Das Motiv "IAA".



Das wollen unsere Kunden von morgen.
Wir arbeiten daran.

Häufig bekommen wir bei Mercedes-Benz Post von unseren zukünftigen Kunden. So schickte uns zum Beispiel Marcus McCormack den obigen Entwurf seines Traumwagens. Für uns ein schöner Anlass, um Ihnen einmal zu zeigen, was wir für unsere Kunden von morgen tun. Denn wir entwickeln gerade ein Auto, das dem Entwurf von Marcus nicht ganz unähnlich ist – mal abgesehen von der etwas unauffälligeren Farbgebung.

Der Wagen, an dem wir arbeiten, wird von außen deutlich kleiner sein, als eine kompakte Limousine, innen allerdings mindestens genauso geräumig. Vor allem wird er Ihnen die Sicherheit bieten, die Sie von einem Mercedes gewohnt sind.

Um diese gegensätzlichen Vorgaben zu erfüllen, haben wir uns etwas besonderes einfallen lassen: wir haben den Motor nicht vor die Füße des Fahrers gebaut, sondern darunter. Diese neue Bauweise – auch Unterflurantrieb genannt – ist doppelt schlau. Erstens: Der Motorblock verschiebt sich bei einer Frontalkollision nicht in den Innenraum. Vielmehr verschwindet er elegant darunter. Dazu schützt Sie eine völlig neuartig konstruierte Knautschzone, die Ihnen eine in dieser Klasse vorbildliche Sicherheit bieten wird.

Zweitens: Durch den Unterflurantrieb kann die Fahrzeuglänge für den Innenraum und den Gepäckraum optimal genutzt werden. Außerdem haben Sie durch die höhere Sitzposition einen noch besseren Ausblick auf den Straßenverkehr. Bleibt noch zu erwähnen, dass wir dieses Automobil wahlweise mit Elektroantrieb oder mit erfreulich genügsamen Verbrennungsmotoren anbieten werden.

Den Mercedes von morgen gibt es nicht nur auf dem Papier. Er ist dieses Jahr in voller Größe auf der IAA zu besichtigen. Was nicht heißt, dass er schon fertig ist. Unser Kleiner muss noch einige Entwicklungsstufen erklimmen. Aber es wird bestimmt nicht mehr lange dauern, bis Marcus McCormack seinen Traumwagen zum ersten Mal auf der Straße sieht.

Mercedes-Benz
Ihr guter Stern auf allen Straßen.