Das Motiv "ADC-Buch".



Eigentlich hat Mercedes auch in der Kategorie Packungsdesign Gold verdient.

Mercedes Fahrern wird oft nachgesagt, dass sie zuviel Geld in ihr Auto stecken. Auch der Fahrer dieses Mercedes musste sich schon mal für den Kauf seines Wagens rechtfertigen. Das hat er heute nicht mehr nötig. Wie auf dem neuesten Foto seines Wagens zu erkennen ist, hatte er kürzlich eine unschöne Begegnung auf der Gegenfahrbahn. Er traf dort mit der Relativgeschwindigkeit von 110 km/h auf einen anderen Wagen. Eine Begegnung, die an der Knautschzone seines Mercedes einen tiefen Eindruck hinterlassen hat.

Weniger beeindruckend dagegen die Folgen beim Fahrer: Durch den automatischen Gurtstraffer, die richtig eingestellte Kopfstütze und die Sicherheitslenkung hat er kein Schleudertrauma und keine Kopfversetzungen. Durch die wegschwenkenden Pedale und die stoßdämpfende Fußraumeinlage hat er keinerlei Prellungen und Brüche an den Füßen, Sprunggelenken und Unterschenkeln. Nur der Gurt hat einen kleinen blauen Fleck am Oberkörper hinterlassen.

Dass unser Fahrer weitgehend heil und sein Mercedes weitgehend kaputt ist und nicht umgekehrt, verdankt er der hervorragenden Sicherheitsverpackung, die wir serienmäßig in alle unsere Autos einbauen. Dieses Packungsdesign macht einen Mercedes nicht ganz billig – ist bei einem Unfall aber wirklich Gold wert. Mehr dazu können Sie übrigens weiter vorn in diesem Buch nachlesen. Dort hat der ADC ein paar Mercedes Anzeigen geschaltet. Viel Vergnügen.

Mercedes-Benz
Ihr guter Stern auf allen Straßen.